Diese 10 Apps machen das Lesen und Schreiben einfacher
Wenn das Smartphone schon am Schreibtisch liegt und man es auch sonst immer dabei hat, warum nicht gleich ein paar nützliche Apps installieren, die beim Schreiben helfen?
Wenn das Smartphone schon am Schreibtisch liegt und man es auch sonst immer dabei hat, warum nicht gleich ein paar nützliche Apps installieren, die beim Schreiben helfen?
Oft heißt professionelle Textarbeit Kreativität auf Knopfdruck. Aber wie wird man kreativ, wenn man muss? Sechs Tipps, wie das gelingt.
Ein Text lebt, wenn darin Menschen Dinge tun. Eine wichtige Devise für ansprechende Sprache lautet daher: Aktiv statt Passiv!
Oft heißt es, Gendern sei ein politisches Statement und deswegen besser zu unterlassen. Ist es das? Und dürfe man nicht ohnehin so schreiben, wie man will?
In Österreich schreiben wir im Präteritum, aber reden im Perfekt. Diese Nuance kann man geschickt einsetzen, um Texte lebendiger zu gestalten.
Das Deutsche strotzt nur so von Sprachbildern und Redewendungen. Aber wie verwendet man sie richtig und welche Fallen gibt es beim Schreiben?