Zum Inhalt springen
Montag – Donnerstag | 8 – 17 UhrFreitag | 8 – 15 Uhr
+43 316 57 73 28office@ad-literam.at
ad literam
Text, Lektorat, Coaching, PR und Content Marketing
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Text & Konzeption
    • Lektorat & Korrektorat
    • Seminare & Schulungen
    • PR & Content Marketing
  • Kunden
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt
Search:
Facebook page opens in new window
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Text & Konzeption
    • Lektorat & Korrektorat
    • Seminare & Schulungen
    • PR & Content Marketing
  • Kunden
  • Podcast
  • Blog
  • Kontakt

Von Mäusemelken bis Mausetanz

Allgemein, SprachwissenVon Hannah Lackner16. Dezember 2021Kommentar hinterlassen

Die Vielfalt an maustastischen Formulierungen mag auch am ambivalenten Verhältnis von Menschen und Mäusen liegen. Denn in Redensarten steht das kleine Nagetier einmal für etwas Positives und einmal für etwas Negatives.

Textqualität beeinflusst Kaufverhalten

Business, Content MarketingVon Eva Egger29. Oktober 2020Kommentar hinterlassen

Die Qualität der Texte auf Ihrer Website, Ihrem Blog oder in den Sozialen Medien beeinflusst stark das Kaufverhalten Ihrer Kunden. Wie? Das erfahren Sie hier!

Sechs Tipps fürs kreative Schreiben

SchreibpraxisVon Susanne Ary30. September 2020Kommentar hinterlassen

Oft heißt professionelle Textarbeit Kreativität auf Knopfdruck. Aber wie wird man kreativ, wenn man muss? Sechs Tipps, wie das gelingt.

Aktiv statt Passiv: lebendige Texte schreiben

SprachwissenVon Susanne Ary18. September 2020Kommentar hinterlassen

Ein Text lebt, wenn darin Menschen Dinge tun. Eine wichtige Devise für ansprechende Sprache lautet daher: Aktiv statt Passiv!

Wenn Wörter die Hosen anhaben – muss Gendern sein?

SchreibpraxisVon Susanne Ary8. September 2020Kommentar hinterlassen

Oft heißt es, Gendern sei ein politisches Statement und deswegen besser zu unterlassen. Ist es das? Und dürfe man nicht ohnehin so schreiben, wie man will?

Redewendungen als Falle: Da liegt der Hase im Pfeffer begraben

SprachwissenVon Susanne Ary8. Juli 2020Kommentar hinterlassen

Das Deutsche strotzt nur so von Sprachbildern und Redewendungen. Aber wie verwendet man sie richtig und welche Fallen gibt es beim Schreiben?

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
close
Cookies helfen uns dabei, unsere Website und unseren Service an die Wünsche unserer Besucher anzupassen.

Wir verwenden Cookies ausdrücklich NICHT dazu, personalisierte Werbung anzeigen zu lassen. Unsere Cookies lassen auch KEINE Rückschlüsse auf Ihr individuelles Surfverhalten zu, wir erhalten nämlich nur allgemeine Statistiken über mehrere anonymisierte Nutzer.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}